Montag, 18. August 2025

La ruleta de la vida

 

Ach, wie ich diesen wunderbaren Salsa - Song liebe... Er sagt einfach alles. Ja, vielleicht etwas 'kitschig', aber soooo wahr. 

In diesem Sommer habe ich ihn schon so oft inbrünstig gesungen, wenn ich mich enttäuscht, traurig oder zerrissen fühlte. Und erleichtert mitgegrölt: 

"Hoy estas arriba

Manhana quizas no.

Ayer tenías todo

Hoy solo queda el dolor." ....


Wie es die lateinamerikanische Musik doch schafft, auch tieftraurige und tiefe Themen mit so fröhlichen Melodien zu unterlegen. Das schafft für mich echte Heilung: fröhlich über trauriges und schmerzhaftes singen zu können!

Hier der von mir abgetippte spanische Text, da ich ihn im Netz leider nicht gefunden habe. Eine schöne Übersetzung ins Deutsche ist mir auch noch nicht gelungen. Spanisch klingt es aber auch einfach besser.


La ruleta de la vida (Chago MM503)

La vida es una ruleta

Y no sabes donde va caer

A veces toca perder,

y a veces se gana bien.

 

La vida es una ruleta

No la puedes detener

Solo gira y gira,

Hay que saberla entender.

 

Hoy estas arriba

Manhana quizas no.

Ayer tenías todo

Hoy solo queda el dolor.

 

La suerte va girando

Como un trombo sin control.

Pero el que se levanta

Es ese el ganador.

 

Hay gente que se queda

Otros que se van

Hay besos que se olvidan

Besos que se dan.

 

La vida no pregunta

La vida es un volcan

Pero si bailas con ella

Te puede tratar bien.

 

La vida es una ruleta

Y no sabes donde va caer

A veces toca perder,

y a veces se gana bien.

 

La vida es una ruleta

No la puedes detener

Solo gira y gira,

Hay que saberla entender.

 

Suenhos que volaron

Otros que aterrizáron

Gente que traiciona

Otros que te abrazaron.

 

Y aunque el camino duela

nunca pierdas la fè

porque el alma se hace fuerte

quando uno cae y vuelve a ver.

 

La vida te sorprende

Quando menos lo esperas

Con una nueva puerta

O una vuelta más.

 

Sigue caminando

No mires atràs.

Tu destino es valiente

Y la vida es fugaz.

 

 

Ref.: La vida es una ruleta

Y no sabes donde va caer

A veces toca a perder,

y a veces se gana bien.

 

La vida es una ruleta

No la puedes detener

Solo gira y gira,

Hay que saberla entender.. ://

 

Si hoy te toca llorar

Manhana puedes reír

Porque es asi, compay

Nada es el fin.

 

La vida es una ruleta

Da vueltas sin tener

A veces duele el alma

Hay que aprender a crecer

 

La vida es una ruleta

Y no la puedes detener

Solo gira y gira y gira y gira

Hasta volver a nacer.

 

 

 

 

 




Schöne erste Schulwoche!

Montag: Abendessen auf Balkonien mit Lola...  

 

Lolas, im Flieger von Barcelona nach Berlin verlorenes Portemonnaie ist wieder zurück! Mit allen Dokumenten und sogar 40 Euro! Wie praktisch, dass ich alle Dokumente schon wieder neu bestellt hatte. Jetzt haben wir alles in zweifacher Ausfertigung! 


Greta ist für eine Woche aus Spanien zu Besuch! Jippieh!!! Herrlicher gemeinsamer Besuch am Cossi!




Dienstag: Kleiner Besuch im Garten! Endlich wieder inneren Frieden und Ruhe in mir. 



Freitag: Hitzewelle. Lola schlafend im Schulcub. Am Abend fiebert sie und redet wirr. Hitzschlag? 


 

Samstag Abend: Salsa auf der Moritzbastei. Tanzen am lauen Abend. Herrlich...



 
Während Lola auf dem Oberstufenball ihrer Schule tanzt....

 
Der kleine rote Punkt, inmitten der tanzenden Jugendlichen, ist Lola. Ich hole sie fröhlich und ausgepowert wieder ab. 

Sonntag: Beim kleinen Hausfest bei uns im Hof holt Lola spontan ihre Geige und spielt ihr ganzes Konzertrepertoire. Die Nachbarn applaudieren nach jedem Lied. Sie strahlt. 



 Dies als kleine Erinnerung an die vielen Highlights, dieser herrlich hitzigen ersten Schulwoche bei uns in Sachsen. Die doch unerwartet schön und locker lief. Die Rückkehr in den Alltag lief leichter und freudiger als erwartet. Das tägliche Leben macht unerwartet Spass! 

Auch wenn es kleine Momente der Traurigkeit gab, die heute abend bei mir präsent waren. Weswegen ich mich gerade auch an das viele Schöne und Reiche zu erinnern versuche. Das Leben - ein stetes Auf und Ab!

Montag, 4. August 2025

Wandern unterm Regenschirm

Dem schlechten Wetter zum Trotz haben wir heute eine Wanderung gewagt. Von Freyburg (Unstrut) nach Naumburg.
 
 Seit Tagen fühlte ich mich kribbelig, unternehmungslustig, vor allem nach Wandern. Und wenn ich auch dieses Jahr nicht nochmal auf dem spanischen Jakobsweg wandern konnte, dann doch wenigstens die 11. Etappe des ökumenischen Pilgerwegs auf der Via Regia. Zusammen mit Lola!

Und so sind wir bei Wind und Regenwolken, an der Unstrut entlang, vorbei an Bäumen beladen mit Zwetschgen, Mirabellen und Äpfeln bis zum Klinger-Haus gewandert. 

 
Und haben Kuchen und Schorle, wenn schon keinen Wein, genossen... 

Bevor wir dann den Regenschirm zücken mussten. Und fröhliche Regenlieder auf den Lippen weiter wanderten. So unwillig Lola doch zu Beginn der Unternehmung war, so fröhlich wurde sie am Ende. Ach, die Tage mit ihr sind doch immer eine Freude! 


Schön, so waren wir auch endlich mal in Freyburg an der Unstrut! Welch herrlicher Regensonntag! 


 

Sonntag, 3. August 2025

Neue Möbel - meinem Bruder sei Dank!

Mein Bruder Nick zieht um. Nach fast 30 Jahren (!) in Berlin zieht er mit seiner Familie wieder zurück ins gute alte Wuppertal. Die Vorfreude ist gross - und die Wohnung steht Kopf, da am Mittwoch die Möbelpacker kommen.

Und da ich am Freitag Lola in Berlin am Flughafen abholen musste, habe ich auch mal einen Tag mit angepackt und versucht, mich an der ein oder anderen Stelle beim Einpacken und Wohnung säubern behilflich zu machen. Und war heilfroh, nach diesem kurzen Einblick in all die Arbeit, dass ich grad nicht mehr umziehen muss :-) Und seit immerhin fünf Jahren in derselben Wohnung wohne. 

Das Schöne am Umziehen ist jedoch: das Ausmisten! Die wunderbare Gelegenheit, mal jeden Gegenstand des Hauses einmal in die Hand zu nehmen, ihn abzustauben und sich zu fragen: brauch ich den noch? Und im Zweifel, sich davon zu 'befreien'. Was mein Bruder recht grosszügig getan hat... 

Und so bin ich nun stolze Besitzerin eines neuen 'Küchenblocks'. Oben rechts mit weißen Beinen. Der millimetergenau neben den Kühlschrank passte. Und nun zur Auflösung der 'Tütenecke' beitrug: ein großer Haufen Papier- und Tragetaschen, der reichlich überquoll. Und nun die Küchenanrichte wunderbar erweitert, so dass endlich auch der Brotkasten nebst Brotkorb auf der Anrichte Platz hat. 

Und auf dem Balkon haben wir neben neuen Klappstühle nun einen herrlichen blauen Farbtupfer, ein extra 'Pflanztisch'. Einfach viel zu schön zum weggeben. 

Ach, ich liebe es einfach, schöne Dinge und Möbel bei mir aufzunehmen, und aus dem Erbe der anderen ein buntes Sammelsurium zusammenzustellen. Die alle ihre Seele und ihre Erinnerungen haben. 


Und von Juri, meinem Neffen, habe ich noch eine wunderbare niegelnagelneue Rose geschenkt bekommen. Selbst geschnitten und gefaltet! Mit Engelsgeduld. Das war ein besonderes Geschenk.



 Und Lola ist jetzt stolze Besitzerin eines neuen Sommerkleides. Auch das ein 'Erbstück', von der Tante.

Sonntag, 22. Juni 2025

Sommerkonzert in Knauthain

Heute hatte  Lola ihre Sommerabschlusskonzert beim Geigen. Und es war wieder ein sooo schönes buntes Programm.

Bei der Generalprobe am Samstag
 
Lola war irre stolz, dass sie wieder 'bei den Großen' mitgeigen durfte. Wobei sie oft auch nur einige Töne, auf den leeren Saiten spielte, oder zupfte. Aber sie spielte mit ihren Mitteln bei den Älteren mit. Und das alleine zählte für sie!

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Iokine, ihre Geigenlehrerin, es schafft, Kinder so unterschiedlicher Stufen, Alters und Fähigkeiten in einem Ensemble zu vereinen. Jeder mit seinen Möglichkeiten. Jeder gibt sein Bestes. Und keiner steht über dem anderen.

Das ist das Ziel der Geigenmethode des Suzuki, dass Kinder durch das Geigenspiel sich als wirksam erleben, als wertvoller Teil einer Gruppe, und erfahren, wie sie durch stetiges Dranbleiben in kleinen Schritten lernen und besser werden können.

Die Eine des Ensembles gewinnt gerade alle Wettbewerbe bei Jugend musiziert ihrer Alterskategorie, während Lola nach fast 10 Jahren Geige gerade die Stücke am Ende des 1. Heftes spielt. Doch alle sind Teil einer Gemeinschaft, zu der alle beitragen. Wo sich keine über die andere stellt. 

Es ist immer wieder berührend, das zu erleben.

Cocktailsmixen beim Sommerfest


 

Dienstag, 17. Juni 2025

Lola backt Erdbeertarte!

Beim Bäcker gab's heute Erbeerschnitten im Angebot. Doch leider mit Gluten! Lola war todtraurig. 

Da backte sie kurzerhand eine eigene Erdeer-tarte, mit glutenfreiem Mehl! (Naja, beim Einkaufen und Zutaten abmessen hab ich etwas assistiert, aber auch nur, weil die Zeit so knapp war) 

Der 1-2-3 Teig (Mürbeteig) ist denkbar einfach: 300 gr Mehl, 200 gr Butter, 100 gr Zucker, und 1 Ei. Bei 250 grad 15 Minuten (blind) backen.

Zwei Schälchen mit Vanillequark und Erdbeeren drauf. Fertig! 

Und so schnell wie der Kuchen gebacken war, war er auch schon weg!